
1. Muss man bei euch einen Tisch reservieren?
Ja, Reservierungen sind zu empfehlen - besonders, wenn ihr am Wochenende kommt oder in einer größeren Gruppe. Unter der Woche könnt ihr einfach spontan vorbeikommen.
Für uns ist es wichtig, dass Familien zeitlich flexibel bleiben können - deswegen freuen wir uns auch über spontane Gäste! Im Salzraum arbeiten wir ausschließlich ohne Termine!
2. Kann man das Café unabhängig vom Salzraum besuchen?
Ja, ihr könnt nur ins Café kommen genauso wie nur im Salzraum.
Falls ihr vor Ort euch spontan entscheidet nach dem Aufenthalt im Salzraum zu gehen oder nach dem Salzraum im Café zu bleiben, geht das natürlich auch.
3. Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt ins Café ist kostenlos. Du zahlst nur, was du bei uns an Speisen und Getränken bestellst.
Der Eintritt ins Salzspielzimmer ist gebührenpflichtig.
4. Was gibt es für die Kinder?
Für unsere kleinen Gäste gibt es liebevoll eingerichtete Spielecken im Café sowie einen kleinen Spielbereich nebenan. So kann dein Kind in deiner Nähe spielen, während du in Ruhe deinen Kaffee genießt.
Der Salzraum ist ein kleiner Indoor-Spielplatz, wo die Kinder im Salz spielerisch und unbemerkt einatmen. Hier gibt es eine Rutsche, eine Kletterwand, eine Spielküche und vieles mehr.
5. Dürfen die Kinder alleine in den Salzraum?
Nein. Kinder bis 12 Jahren dürfen den Salzraum nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.
6. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst bei uns ganz bequem mit EC-Karte oder Bar bezahlen.
7. Habt ihr auch vegane/ glutenfreie Speisen?
Ja. Wir achten darauf, dass für möglichst viele etwas dabei ist. Sprich uns einfach an, wir zeigen dir gern, was wir an Optionen für dich haben.
8. Darf ich meinen Hund mitbringen?
So sehr wir Tiere mögen - leider sind Hunde bei uns nicht erlaubt. Da wir nicht wissen, wie kleine Kinder auf Hunde reagieren, möchten wir auf Nummer sicher gehen und eine ruhige und ungestörte Atmosphäre für alle schaffen. Wir bitten um dein Verständnis.
9. Darf ich mein eigenes Essen und Trinken ins Café mitbringen?
Für Babys unter einem Jahr ist das natürlich kein Problem- Milch, Babybrei oder Gläschen dürfen gerne mitgebracht werden. Ansonsten bitten wir darum, keine eigenen Speisen und Getränke mitzubringen. Unser Café ist eintrittsfrei und lebt davon, dass du bei uns etwas konsumierst- und das zu fairen Preisen.
10. Darf man bei euch frühstücken?
Am Wochenende verwandelt sich das Eltern-Kind-Café Schildi in einen gemütlichen Frühstückstreffpunkt für die ganze Familie. Ob herzhaft, süß oder leicht – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unsere Frühstücksauswahl:
Herzhaftes Frühstück mit frischen Zutaten
Süßes Frühstück für Genießer
Knuspriges Müsli für den leichten Start in den Tag
Heiße Sandwiches & Paninis – frisch zubereitet
Belgische Waffeln – außen knusprig, innen fluffig
Dazu servieren wir Kaffee von höchster Qualität: Unsere Bohnen stammen von der Mainzer Kaffeerösterei Müller und werden mit viel Liebe und Handwerk geröstet.
Damit alle entspannt genießen können, bitten wir am Wochenende um Reservierung.